p17 GmbH | Mühlenmathe 50 | 48599 Gronau

Haushalte nach Einkommensklassen

Gezieltere Marktbearbeitung mit „Haushalte nach Einkommensklassen“​

Zur Erreichung der gezielten Marktbearbeitung, ist das Wissen über die Verteilung „Haushalte nach Einkommensklassen“ elementar wichtig. Die Daten von Acxiom spiegeln das Haushaltsnettoeinkommen nach acht Größenklassen wider. Diese soziodemographischen Daten und ergänzende Marktdaten, wie die Kaufkraft oder Einwohner nach Altersklassen stellen eine gute Ergänzung dar.

Haushalte nach Einkommensklassen: Die Abstufungen der Einkommen

Die acht Größenklassen des Haushaltsnettoeinkommens werden differenziert ausgegeben und können auf feinräumiger Ebene mit einem GIS (wie zum Beispiel Map&Market planner) bis auf der Straßenabschnittsebene visualisiert werden. Hier die acht ausweisbaren Einkommensklassen in der Übersicht:

  • Unter 900,00 Euro
  • 900,00 bis 1.300,00 Euro
  • 1.300,00 bis 1.500,00 Euro
  • 1.500,00 bis 2.000,00 Euro
  • 2.000,00 bis 2.600,00 Euro
  • 2.600,00 bis 3.600,00 Euro
  • 3.600,00 bis 5.000,00 Euro
  • über 5.000,00 Euro

Die Quellen der Haushalte nach Einkommensklassen stammen aus der Lohn- und Einkommensteuerstatistik und der Acxiom Deutschland GmbH. Die steuerbereinigten Einkommensangaben, Angaben zum Einkommen der Privathaushalte aus der Einkommens- und Verbraucherstichprobe und dem Mikrozensus 2011 sowie Kaufkraftberechnungen bilden die Grundlage für die regionalen Marktdaten.

Wie können die Daten genutzt werden?​

Die Haushalte nach Einkommensklassen können im Rahmen der Marktbearbeitung, aber auch bei strategischen Entscheidungen im Marketing eine Rolle spielen. Bei der Standortplanung oder der Filialnetzoptimierung kann es ebenfalls sinnvoll sein, soziodemographische Daten und Firmenadressen heranzuziehen.