p17 GmbH | Mühlenmathe 50 | 48599 Gronau

Webinaraufzeichnung zum Thema Zielgruppensegmentierung

Das neue Webinar zum Thema B2B Zielgruppensegmentierung ist seit heute online und kann auf unserem YouTube Kanal abgerufen werden. An dieser Stelle möchten wir die wichtigsten Inhalte wiedergeben.

Warum es sinnvoll ist, Zielgruppen zu segmentieren

Die genaue Segmentierung hat verschiedene Hintergründe. Es geht im Grunde genommen darum, Märkte differenziert bearbeiten zu können, um Zielgruppen mit den passenden Botschaften über die richtigen Kanäle versorgen zu können. Eine gute Zielgruppensegmentierung bedeutet eine komplette Ausrichtung auf die Wünsche der Kunden.

Kriterien zur B2B Zielgruppensegmentierung

Die wichtigsten Parameter werden im Video genauer beleuchtet. 99% aller B2B Zielgruppensegmente werden mit den folgenden Kriterien definiert:

  • Branche
  • Unternehmensgröße
  • Standort
  • Anwenderstatus

In Bezug auf die Beschaffung spielen die folgenden Aspekte eine Rolle:

  • Organisationsform
  • Machtstruktur
  • Kaufkriterien

Die Beschreibung weitere Kriterien erhalten Sie im Webinar.

Zielgruppensegmentierung auf Basis der eigenen Kundendaten und Fazit

Eine interessante Option für die B2B Zielgruppensegmentierung ist die Analyse auf Basis der eigenen Kundendaten. Durch eine Anreicherung mit relevanten Kriterien der Zielgruppensegmentierung können die eigenen Kunden wichtige Erkenntnisse liefern. Zum Abschluss des Webinars gibt es noch drei Tipps zur Zielgruppensegmentierung:

  1. Kriterien zur Zielgruppensegmentierung festlegen! Was ist für Ihr Unternehmen relevant?
  2. Stammdaten bereinigen lassen!
  3. Kundendaten mit weiteren Informationen anreichern lassen!

Weitere Webinar-Aufzeichnungen finden Sie auf dem p17 YouTube Kanal und zum Beispiel hier:

Teile diesen Beitrag

Ähnliche Beiträge